Die Chocolaterie 20°Nord 20°Sud engagiert sich für die Bean-To-Bar-Bewegung - wörtlich von der Bohne bis zur Tafel -, die als Reaktion auf die Industrialisierung und Standardisierung der Schokolade ins Leben gerufen wurde. In Frankreich verarbeiten etwa 200 Handwerker Schokolade aus der Kakaobohne und eine Handvoll verarbeitet sie nach der Bean-to-Bar-Bewegung.
20°Nord 20°Sud stellt seine Schokolade in seiner Manufaktur in Notre Dame de Monts her. Die Gründerin Mélanie Paulau wählt ihre Produzenten oder Genossenschaften mit einem starken sozialen, ökologischen und lokalen Engagement aus. Die dunklen Schokoladentafeln werden nur aus zwei Zutaten hergestellt: Kakaobohnen und Rohrzucker. Kein Fett, kein Lecithin, keine zusätzlichen Aromen. Auch die Rezepte für Ganaches und Pralinés werden vollständig in den Werkstätten des Unternehmens hergestellt. Immer mit der gleichen Philosophie: keine Glukose, Sorbitol oder andere verarbeitete Zutaten.
Die Philosophie von 20°Nord 20°Sud: Respekt vor dem Terroir, der Natur und den Menschen.
Die Chocolaterie 20°Nord 20°Sud verkauft ihre Schokoladenprodukte direkt in der Manufaktur in Notre Dame de Monts und in ihrer Boutique in Challans, die sich an der 5 Place Aristide Briand befindet.