Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister
Vorstellung von : Vieux lavoir de La Chaize-le-Vicomte
Das im Herzen von La Chaize-le-Vicomte gelegene Vieux Lavoir ist ein echtes Zeugnis der Vergangenheit der Gemeinde und des Alltagslebens von früher. Das 1874 erbaute Waschhaus ist eines der letzten Beispiele für die traditionelle Architektur der Waschhäuser in der Region. Es ist ein Ort, an den die Einwohner früher kamen, um ihre Wäsche zu waschen, oft unter schwierigen Bedingungen.
Das Waschhaus besteht aus einem großen, nach Süden offenen, U-förmigen Vorplatz, der ein rechteckiges, etwa 9 m x 15 m großes Becken umgibt. Das Ziegeldach, das wie ein Vordach über das Becken hinausragt, sollte die Waschfrauen vor der Sonne und den Unbilden des Wetters schützen. Das Becken wird vom Bach Le Lignageau gespeist, dessen Quelle, die sogenannte Aumônerie-Quelle, für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist und selbst bei schwersten Dürreperioden unverändert bleibt.
Bis Ende der 1960er Jahre war das Waschhaus ein zentraler Treffpunkt und Arbeitsort für die Bewohner, insbesondere für die "Lavauses" genannten Frauen, die diese schwere Arbeit auch im Winter verrichteten. Heute ist das Waschhaus weiterhin ein Symbol für das lebendige Erbe von La Chaize-le-Vicomte, bewahrt die Erinnerung an diese Zeit und bietet den Besuchern eine Reise in die Vergangenheit.
Das Vieux Lavoir de La Chaize-le-Vicomte ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, sodass jeder die Möglichkeit hat, die Geschichte dieses Ortes zu erleben. Die Besichtigungen sind frei, aber für ein bereicherndes Erlebnis werden auch geführte Besichtigungen für Gruppen angeboten. Diese Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte des Waschhauses und seine Rolle im Leben der Gemeinde.