Zurück zur Liste

Abbaye de Nieul sur l'Autise

Die Abtei von Nieul-sur-l'Autise, wenn die Technologie den Stein enthüllt

Adresse : 1, allée du cloître
Nieul-sur-l'Autise
85240 RIVES-D'AUTISE
FRANCE

Kontakt : Abbaye de Nieul sur l'Autise

Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister

Mehr Infos zu Ihrer Hilfe
Aufenthaltsdatum
Recevoir des informations de la part d’ « enpaysdelaloire.com »
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und stehen ausschließlich der Société publique régionale des Pays de la Loire zur Verfügung.
Accueil Vélo Petites cités de caractère

Vorstellung von : Abbaye de Nieul sur l'Autise

Im Herzen einer Petite Cité de Caractère öffnet Ihnen ein architektonisches Juwel von außergewöhnlicher Qualität, das durch eine einzigartige Restaurierung zur Geltung kommt, seine Türen für einen Besuch an der Grenze zwischen Realität und Virtualität.

Die Abtei wurde spätestens 1069 von dem Ritter Airaud Gassedenier, einem Gefolgsmann des Grafen von Poitiers - Herzog von Aquitanien, gegründet. Sie genoss den Schutz der Herzöge von Aquitanien und erhielt 1141 von Eleonore von Aquitanien, der damaligen Königin von Frankreich, den Status einer königlichen Abtei.

In der Abtei Saint-Vincent ist einer der seltenen Klosterkomplexe des Poitou mit seinen drei Elementen - Kirche, Klostergebäude und der einzige vollständig erhaltene romanische Kreuzgang des Westens - nahezu unversehrt erhalten geblieben.

Juli-August :
Sommerspektakel - Chants d'Ailes (Flügelgesang).
Nächtliche Abende: 24, 29 und 31 Juli sowie 5,7,12,14 und 19 August.
Europäische Tage des Kulturerbes: 20. und 21. September

Auf der Suche nach der Steinwelt: Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise in eine reale und fantastische Welt. Suchen, beobachten, manipulieren, spielen und Sie werden finden!
Vergessen Sie nicht, vor Ihrem Besuch die Baludik-App herunterzuladen.
Öffnungszeiten
von 01/04/2025 bis 31/05/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
von 01/06/2025 bis 04/07/2025
Sonntag von 10:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 18:00
von 05/07/2025 bis 24/08/2025
Sonntag von 10:00 bis 19:00
Montag von 10:00 bis 19:00
Dienstag von 10:00 bis 19:00
Mittwoch von 10:00 bis 19:00
Donnerstag von 10:00 bis 19:00
Freitag von 10:00 bis 19:00
Samstag von 10:00 bis 19:00
von 25/08/2025 bis 31/08/2025
Sonntag von 10:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 18:00
von 01/09/2025 bis 30/09/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
von 01/10/2025 bis 17/10/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Dienstag
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:fermé le mardi
von 18/10/2025 bis 02/11/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
von 03/11/2025 bis 19/12/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:fermé le mardi
von 20/12/2025 bis 31/12/2025
Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:fermé le 25/12
Alle Daten anzeigen
Ganzjährig geöffnet
Thema der Stätte
Abtei
Kreuzgang
Kategorie der Stätte
Eingetragene und geschützte Stätten
Architektonischer Stil der Stätte
Mittelalterlich
Preise
Voller Preis Erw. von 7.00€ bis 9.00€
Kindertarif von 5.00€ bis 7.00€ (De 12 à 25 ans, Porteur d’une carte d’invalidité de plus de 26 ans, demandeur d’emploi…)
Tarif für Großfamilien von 20.00€ bis 26.00€ (2 adultes + 2 enfants ou plus)
Zahlungsmittel
Kreditkarte
Bank- und Postschecks
Chèques Vacances
Münzen
Besichtigungen
Freie Besichtigungen (individuelles) : ja
Durchschnittliche Dauer (individuelles) : @durée
Freie Besichtigungen (groupes) : ja
Führungen auf Anfrage (groupes) : ja
Durchschnittliche Dauer (groupes) : @durée
Führung in folgenden Sprachen:
Besichtigung : Französisch, Englisch
Schilder : Französisch
Zugang zu Lokalisierung
Autobahn: 5 Km
Marais Poitevin (Sumpflandschaft): 0 Km
Gesprochene Sprachen
Englisch
Französisch
Ausrüstung
Picknickplatz
Dienstleistungen
Shop
WiFi-Zugang
Informations complémentaires
Gruppen willkommen ab 15 Personen
Keine Haustiere
Pascal Baudry
Pascal Baudry
Patrick Durandet
copyright cg85
David Fugère
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT
©Xavier CURTAT

Weitere : Patrimoine religieux