Zurück zur Liste
Abbaye Saint Pierre de Maillezais
Die Abtei von Maillezais, die größte historische Stätte im Marais Poitevin
Kontakt : Abbaye Saint Pierre de Maillezais
Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister

Vorstellung von : Abbaye Saint Pierre de Maillezais
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die größte Stätte des Marais Poitevin.
und den Erbauern der Kathedralen, inmitten außergewöhnlicher Überreste!
Als mächtige Festung, romanische Abtei und gotische Kathedrale glänzte Maillezais jahrhundertelang auf religiöser, wirtschaftlicher und künstlerischer Ebene.
Mit Blick auf die Kanäle, die von den Mönchen zur Trockenlegung des Golfs der Pictonen gegraben wurden, erhebt sich Maillezais auf einer Insel, die das Marais Poitevin überragt, eine herrliche und in Frankreich einzigartige Naturlandschaft.
Entdecken Sie das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Aufführungen!
Geführte Besichtigungen den ganzen Sommer über.
Abfahrt der Führungen von 10:00 bis 19:00 Uhr (täglich)
Sommerliche Animationen - vom 13. Juli bis 28. August
Worauf warten wir, um glücklich zu sein?
Wir schreiben das Jahr 1937 und die Archäologin Christiane Le Ray bereitet sich darauf vor, mit Ausgrabungen zu beginnen, um festzustellen, ob Maillezais die Überreste einer neolithischen Stadtmauer beherbergt, wie es sie in der Vendée häufig gibt. Sie ist begeistert. Sie hatte gerade am Fuße der Abtei den Oberschenkelknochen eines Auerochsen entdeckt, was ein Zeichen dafür ist, dass dieses Tier hier gelebt hat. Mit der Unterstützung von Achille Daroux, Abgeordneter und Bürgermeister von Maillezais, will sie versuchen, tatkräftige Kräfte anzuwerben, um die Ausgrabungen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Die Reisende und der verrückte Architekt
Im Jahr 1834 gehörte die Abtei von Maillezais einem verschuldeten Landwirt, der als Abrissbirne der Abtei bekannt war. Madame Jousseaume, seine Schwiegermutter, bringt die Menschen, die ihr begegnen, dazu, die verbliebenen Steine der Abtei zu kaufen. Sie braucht das Geld, um wegzugehen und ihr Leben zu ändern. Dann hebt ein Mann die Hand. Er kauft alles auf. Er ist ein verrückter Architekt.
Goscelme auf der Jagd nach der Bestie aus dem Sumpf - BALUDIK,
Zielgruppe: 6-11 Jahre
Kulturagenda 2025 :
Monumental Tour: 4. Juli
Europäische Tage des Kulturerbes: 20. und 21. September.
Weihnachtsmarkt 2025: 5., 6. und 7. Dezember und 10. 12., 13. und 14. Dezember
und den Erbauern der Kathedralen, inmitten außergewöhnlicher Überreste!
Als mächtige Festung, romanische Abtei und gotische Kathedrale glänzte Maillezais jahrhundertelang auf religiöser, wirtschaftlicher und künstlerischer Ebene.
Mit Blick auf die Kanäle, die von den Mönchen zur Trockenlegung des Golfs der Pictonen gegraben wurden, erhebt sich Maillezais auf einer Insel, die das Marais Poitevin überragt, eine herrliche und in Frankreich einzigartige Naturlandschaft.
Entdecken Sie das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Aufführungen!
Geführte Besichtigungen den ganzen Sommer über.
Abfahrt der Führungen von 10:00 bis 19:00 Uhr (täglich)
Sommerliche Animationen - vom 13. Juli bis 28. August
Worauf warten wir, um glücklich zu sein?
Wir schreiben das Jahr 1937 und die Archäologin Christiane Le Ray bereitet sich darauf vor, mit Ausgrabungen zu beginnen, um festzustellen, ob Maillezais die Überreste einer neolithischen Stadtmauer beherbergt, wie es sie in der Vendée häufig gibt. Sie ist begeistert. Sie hatte gerade am Fuße der Abtei den Oberschenkelknochen eines Auerochsen entdeckt, was ein Zeichen dafür ist, dass dieses Tier hier gelebt hat. Mit der Unterstützung von Achille Daroux, Abgeordneter und Bürgermeister von Maillezais, will sie versuchen, tatkräftige Kräfte anzuwerben, um die Ausgrabungen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Die Reisende und der verrückte Architekt
Im Jahr 1834 gehörte die Abtei von Maillezais einem verschuldeten Landwirt, der als Abrissbirne der Abtei bekannt war. Madame Jousseaume, seine Schwiegermutter, bringt die Menschen, die ihr begegnen, dazu, die verbliebenen Steine der Abtei zu kaufen. Sie braucht das Geld, um wegzugehen und ihr Leben zu ändern. Dann hebt ein Mann die Hand. Er kauft alles auf. Er ist ein verrückter Architekt.
Goscelme auf der Jagd nach der Bestie aus dem Sumpf - BALUDIK,
Zielgruppe: 6-11 Jahre
Kulturagenda 2025 :
Monumental Tour: 4. Juli
Europäische Tage des Kulturerbes: 20. und 21. September.
Weihnachtsmarkt 2025: 5., 6. und 7. Dezember und 10. 12., 13. und 14. Dezember
Öffnungszeiten
von 01/04/2025 bis 30/04/2025
Sonntag
von 14:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Samstag
von 14:00 bis 18:00
von 01/05/2025 bis 31/05/2025
Sonntag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
von 01/06/2025 bis 04/07/2025
Sonntag
von 10:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 18:00
von 05/07/2025 bis 24/08/2025
Sonntag
von 10:00 bis 19:00
Montag
von 10:00 bis 19:00
Dienstag
von 10:00 bis 19:00
Mittwoch
von 10:00 bis 19:00
Donnerstag
von 10:00 bis 19:00
Freitag
von 10:00 bis 19:00
Samstag
von 10:00 bis 19:00
von 25/08/2025 bis 31/08/2025
Sonntag
von 10:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 18:00
von 01/09/2025 bis 30/09/2025
Sonntag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:le 20 et 21 septembre ouvert de 10h à 18h
von 01/10/2025 bis 17/10/2025
Sonntag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:fermé le mardi
von 18/10/2025 bis 02/11/2025
Alle Daten anzeigen
Sonntag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Montag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Dienstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Mittwoch
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Donnerstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Freitag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Samstag
von 10:00 bis 12:30
und
von 14:00 bis 18:00
Geöffnet:ouvert tous les jours en période de vacances scolaires
Thema der Stätte
Abtei
Ruinen und Überreste
Kategorie der Stätte
Eingetragene und geschützte Stätten
Architektonischer Stil der Stätte
Mittelalterlich
Preise
Voller Preis Erw. von 7.00€ bis 10.00€
Ermäßigter Preis von 5.00€ bis 8.00€ (De 12 à 25 ans
Porteur d'une carte d'invalidité de plus de 26 ans, demandeurs d'emploi...)
Kindertarif ab 0.00€ (Gratuit pour les moins de 12 ans)
Tarif für Großfamilien von 20.00€ bis 30.00€ (2 adultes + 2 jeunes payants)
Zahlungsmittel
Kreditkarte
Bank- und Postschecks
Chèques Vacances
Münzen
Besichtigungen
Freie Besichtigungen (individuelles) : ja
Führungen auf Anfrage (individuelles) : ja
Führungen (individuelles) : ja
Durchschnittliche Dauer (individuelles) : @durée
Freie Besichtigungen (groupes) : ja
Führungen auf Anfrage (groupes) : ja
Durchschnittliche Dauer (groupes) : @durée
Führung in folgenden Sprachen:
Besichtigung : Französisch, Englisch
Schilder : Französisch
Zugang zu Lokalisierung
Autobahn: 12 Km
Marais Poitevin (Sumpflandschaft): 0 Km
Gesprochene Sprachen
Englisch
Französisch
Ausrüstung
Picknickplatz
Dienstleistungen
Shop
WiFi-Zugang
Informations complémentaires
Gruppen willkommen ab 15 Personen
Keine Haustiere
Sehenswürdigkeit ohne Besichtigung













