Zurück zur Liste

Collegiale Saint Michel et eglise Saint Pierre

Adresse : 3 Place Jean de Bueil
37370 BUEIL-EN-TOURAINE
FRANCE

Kontakt : Collegiale Saint Michel et eglise Saint Pierre

Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister

Mehr Infos zu Ihrer Hilfe
Aufenthaltsdatum
Recevoir des informations de la part d’ « enpaysdelaloire.com »
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und stehen ausschließlich der Société publique régionale des Pays de la Loire zur Verfügung.

Vorstellung von : Collegiale Saint Michel et eglise Saint Pierre

Öffnungszeiten
von 01/07/2025 bis 31/08/2025
Sonntag von 15:30 bis 18:30
Geöffnet:Visites guidées.
von 01/01/2025 bis 31/12/2025
Sonntag von 10:00 bis 18:00
Montag von 10:00 bis 18:00
Dienstag von 10:00 bis 18:00
Mittwoch von 10:00 bis 18:00
Donnerstag von 10:00 bis 18:00
Freitag von 10:00 bis 18:00
Samstag von 10:00 bis 18:00
Geöffnet:Visite libre
Alle Daten anzeigen
Ganzjährig geöffnet
Thema der Stätte
Stiftskirche
Kirche
Kategorie der Stätte
Eingetragene und geschützte Stätten
Architektonischer Stil der Stätte
Zeitgenössisch
Gotisch
Renaissance
Romanisch
Preise
Gruppentarif ab 3.00€ (Pour visites de groupe, prendre rendez-vous au préalable au 02 47 24 46 38 ou 06 73 07 99 98)
Zahlungsmittel
Bank- und Postschecks
Münzen
Kostenlos
ja
Besichtigungen
Freie Besichtigungen (individuelles) : ja
Durchschnittliche Dauer (individuelles) : @durée
Freie Besichtigungen (groupes) : ja
Führungen auf Anfrage (groupes) : ja
Führungen (groupes) : ja
Durchschnittliche Dauer (groupes) : @durée
Führung in folgenden Sprachen:
Besichtigung : Französisch
Schilder : Französisch
Gesprochene Sprachen
Französisch
Ausrüstung
Picknickplatz
Informations complémentaires
Gruppen willkommen von 8 bis 50 personnes
Keine Haustiere
Sehenswürdigkeit ohne Besichtigung
Stevan Lira
Stevan Lira
Stevan Lira
Stevan Lira
Stevan Lira
Stevan Lira
Stevan Lira

Weitere : Patrimoine religieux

EGLISE SAINT NICOLAS

BREM-SUR-MER

Die romanische Kirche Saint-Nicolas de Brem aus der Zeit vor 1020 wurde während der Religionskriege teilweise zerstört.