Die ursprüngliche Kirche, die wahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert stammte, wurde im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts durch die Wut der Ketzer verwüstet. Dank seiner Spenden ließ Claude ROBERT, der Herr von Chaon, das Gebäude 1592 wieder aufbauen.
Ein Stein mit einer lateinischen Inschrift zeugt von dieser dunklen Seite der Geschichte der Pfarrei. Er wurde aus dieser zweiten Kirche bei ihrem Abriss entfernt und anschließend an der Fassade eines benachbarten Hauses wieder angebracht.
Die heutige Kirche im neugotischen Stil wurde 1900 nach den Plänen des Architekten Joseph Libaudière (1855-1925) aus Yonnais erbaut und 1905 eingeweiht, wobei die Baugenehmigung aus dem Jahr 1887 stammt.
Sie hat einen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit einem wenig vorspringenden Querschiff und einem halbkreisförmigen Kopfende. Der Chor befindet sich im Westen. Im mittleren Teil der Fassade befindet sich ein spitzbogiges Portal ohne Tympanon, das von einer Statue und einem Okulus überragt wird. Das Ganze wird von zwei Strebepfeilern eingerahmt. In seiner Verlängerung befindet sich der Glockenturm, der mit doppelten Schallöffnungen und einer hohen polygonalen Turmspitze ausgestattet ist. Die Seitenteile der Fassade sind abgerundet und enthalten jeweils zwei übereinanderliegende Buchten.
Gleichzeitig mit dem Bau der Kirche wurde der alte Friedhof, der an die Nordseite der Kirche grenzte, auf die andere Straßenseite an seinen heutigen Standort verlegt.
Die Kirche und die Sakristei wurden 2017 renoviert. Gegenstände, die mit dem Gottesdienst in Verbindung stehen, wurden hervorgehoben.
Über dem Eingangsportal thront die Statue des Heiligen Genovese, des Schutzpatrons der Gemeinde.
Öffnungszeiten
von 01/01/2025 bis 31/12/2025
Geschlossen:fermé le week-end les jours fériés
am 20/09/2025
Montag
von 08:30 bis 17:00
Dienstag
von 08:30 bis 17:00
Mittwoch
von 08:30 bis 12:30
Donnerstag
von 08:30 bis 17:00
Freitag
von 08:30 bis 17:00
Geöffnet:Chaque année, l'Eglise est ouverte pendant les Journées Européennes du Patrimoine.