Kirche im neoklassizistischen Stil aus dem Jahr 1899. Die alte, die als zu klein und baufällig galt, wurde abgerissen. Sehenswert ist der unter Denkmalschutz stehende Altar aus polychromem Marmor, der aus der alten Kirche der Abtei stammt.
Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister
Vorstellung von : Eglise Saint-Michel
Die alte Kirche wurde 1897 abgerissen und im selben Jahr begannen die Bauarbeiten für das neue Gebäude. Die erste Messe wurde am 19. März 1899 gefeiert und die neue Kirche im neugotischen Stil wurde am 23. August 1899 von Mgr. Catteau, dem Bischof von Luçon, geweiht.
Die heutige Kirche besitzt drei Schiffe.
Der Hauptaltar aus polychromem Marmor stammt aus der ehemaligen Abtei. In den vier Ecken des Altars befindet sich ein Engelskopf. Im Medaillon in der Mitte befindet sich auf der einen Seite der Heilige Michael, der den Teufel besiegt, und auf der anderen Seite der Heilige Michael, der eine Waage hält. Im Jahr 1791 wurde der Altar nach der Aufhebung der religiösen Kongregationen der Kirche zugeschrieben. Er soll ein Werk von François Le Duc, genannt "Toscane", sein, der Ende des 17. Jahrhunderts die Wiederaufbau- und Reparaturarbeiten in der Abtei leitete. Der Altar wurde 1965 unter Denkmalschutz gestellt und 1993 restauriert.
An der Fassade befindet sich eine Statue, die den Heiligen Michael bei der Drachenbezwingung darstellt.