Vorstellung von : POUZAUGES PETITE CITE DE CARACTERE
Die auf einem Felsvorsprung errichtete Stadt entwickelte sich auf befestigten Terrassen am Fuße ihrer Burg. Aus dieser Zeit hat sie Straßen mit gewundenem Verlauf und symbolträchtige Bauwerke bewahrt: das Schloss, die Kirche Saint-Jacques im Stadtzentrum. Pouzauges, das motorische Zentrum einer ländlichen Gegend, erlebte an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert neue Glanzzeiten. Als erste elektrifizierte Stadt Westfrankreichs war sie für ihre lebendigen Viehmärkte bekannt. Die typischen Parzellen der Heckenlandschaft und die Weiler, die die unmittelbare Umgebung von Pouzauges bilden, zeugen von dieser engen Beziehung zwischen der Stadt und dem Land. Im Stadtkern gibt es heute enge, blumengeschmückte Gassen, die "venelles" genannt werden, typische Fassaden aus Stein, Backstein und Ziegeln, erholsame Grünflächen und Werke zeitgenössischer Kunst. Am Ein- und Ausgang jeder Gasse befinden sich Mosaike, die diese Fußgängergassen hervorheben, deren Namen von der Geschichte und den Eigenheiten der Stadt zeugen. So bietet Pouzauges einen Rahmen, der zur Entspannung, zur Entdeckung des kulturellen Erbes und der Kultur sowie zu einem privilegierten Kontakt mit der Natur einlädt.
Außerhalb der Stadt kann man auch die Kirche Notre-Dame du Vieux-Pouzauges mit ihren Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert und die Zwillingswindmühlen von Terrier-Marteau entdecken, die ihren Funktionsmechanismus bewahrt haben und noch heute Mehl herstellen.
Es gibt auch ein Detektivspiel, mit dem Sie die Stadt das ganze Jahr über auf eine andere Art und Weise entdecken können. Box im Tourismusbüro erhältlich (20€).
Geführte Stadtbesichtigungen in der Saison. Abfahrt von der Touristeninformation. Reservierung empfohlen.