EXPOSITION "Gagnants du Salon des Artistes Amateurs 2024"
Das Maison des Frères ist sehr stolz darauf, drei Künstler vorzustellen, deren Talent bei unserem letzten Salon des Artistes Amateurs entdeckt und zu Recht prämiert wurde.
Vorstellung von : EXPOSITION "Gagnants du Salon des Artistes Amateurs 2024"
Florian Pineau, Bildhauer (Preis der Jury 2024), für sein Werk "Balafré par nature" (Von Natur aus vernarbt).
"Seit vier Jahren beschäftige ich mich mit der Bildhauerei mit Kettensäge und Schleifmaschine, eine Leidenschaft, die aus einer einfachen Lust heraus entstanden ist: ein Stück Holz zu formen. Die Berührung, der Geruch und die Aspekte des Holzes faszinieren mich. Als Autodidaktin und Amateurin schätze ich die Einfachheit und lasse mich von meinen wechselnden Inspirationen leiten. Jedes Werk ist eine Erkundung dieses lebendigen Materials, ein Ausdruck meiner
meiner Kreativität und meiner Liebe zum Holz".
Gérard Leclerc, autodidaktischer Amateurmaler (Publikumspreis 2024), für sein Werk "Or de L'automne" (Herbstgold).
"Ich wurde 1945 geboren und bin das typische Beispiel eines autodidaktischen Künstlers, der schon in seiner frühen Jugend mit dem Zeichnen und Malen begonnen hat und den das Arbeitsleben von der Praxis entfernt hat. Erst 2007, nachdem ich mich in Brétignolles sur Mer niedergelassen hatte, konnte ich wieder zum Pinsel greifen. Meine Ölmalerei auf Leinwand oder MDF-Platten ist vor allem figurativ und ich beschäftige mich mit allen Themen. Zum ersten Mal stelle ich eine Gesamtheit meiner Werke aus, was meinen 80. Geburtstag markieren wird".
Laurent Goussaire (Preis für etablierte Künstler 2024) für sein Werk "La Pensée juste" (Der richtige Gedanke).
"Ich liebe Holz seit jeher, und seit ich mich erinnern kann, habe ich Stöcke zu Schlangen geschnitzt. Ich mache aus Holz, das ich in Gärten gesammelt habe, und kombiniere meine Werke eventuell mit Kristall oder einem bearbeiteten Naturstein. Meine Fantasie leitet meine Werkzeuge: Ich verwende den traditionellen Schweizer Hohlmeißel und andere modernere Werkzeuge. Ich schließe kein Thema aus und arbeite nach meiner momentanen Inspiration. Heute biete ich eine Reise in meine kosmische Vorstellungswelt an, eine Konfrontation zwischen dem Anblick von Fotos aus den Hubble- und James-Webb-Teleskopen und meinem Geist und meiner Hand".